RP-Software Firmenlogo



     Exchange 2013 Logo   Exchange Online     Logo Exchange 2010MSExchange Award         Logo Skype for Business   Logo Office 365   

                                                                               

 ADOplusWeb Machen Sie einen Live-Test in unserer Test-AD-Exchange-Umgebung-  Hier Klicken !

ADOplusWeb - AD-Exchange-Skype for Business Benutzerverwaltung im Browser

Einleitung

Mit ADOplusWeb können Sie die Benutzerverwaltung von Active Directory Objekten und deren ExchangeADOplusWeb Screenshot und Skype for Business Eigenschaften, wie es mit der ADuC und den Exchange Extensions möglich war, nun im Webbrowser ohne lokale Installation auf dem APC durchführen. ADOplusWeb deckt die wesentlichen Aufgaben des Administrators zur Benutzerverwaltung ab. ADOplusWeb basiert auf ADO++, die meisten Bildschirmmasken sind daher identisch. Ohne Installation ist die Administration jederzeit mit jedem Gerät mit Browser möglich.

Active Directory-Objekt-Anzeige

ADOplusWeb stellt die Active Directory-Objekte strukturiert im Verzeichnisbaum, oder in einer flachen Struktur (ähnlich dem Globalen Adressbuch von Outlook) dar.

ADOplusWeb Nutzer können sich das Active Directory in diesen Ansichten anzeigen: lassen:

Zwischen den Ansichten kann per Mausklick gewechselt werden.

Die ADOplusWeb Benutzerverwaltung dient der Verwaltung von Benutzern, Gruppen, Kontakten, Dynamischen Verteilerlisten, Computerobjekten und Organisationseinheiten. In den jeweiligen Ansichten stehen Kontextmenüs zur Verfügung, über die zu den Objekten sinnvolle Aktionen gewählt werden können. Ebenso sind Bulk-Änderungen über Kontextmenü erreichbar.

ADOplusWeb Design-Themen

ADOplusWeb bietet Ihnen in der neuen Version eine Reihe von Designs, in denen Sie ihre Daten per Anpassung in der Konfiguration darstellen können:

 

Auswahl der Active Directory Einsprungspunkte

In ADOplusWeb können Einsprungspunkte für die Anzeige und Verwaltung der Active Directory-Objekte beliebig im LDAP-Baum in der Domäne festgelegt werden. Diese Festlegung erfolgt für zu bearbeitende Objekte und für auszuwählende Objekte (z.B. für Gruppenmitgliedschaften) getrennt. So können bei Bedarf z.B. Benutzer Gruppen hinzugefügt, aber nicht bearbeitet werden.

Die speziellen Active-Directory-Containerobjekte Computers, Users und Builtin, sowie Computerobjekte können separat ausgeblendet werden.

Objekte im Active Directory suchen

ADOplusWeb verfügt über eine leistungsfähige Suche nach Objekten im Active Directory. Bei Tastendruck eines Zeichens öffnet sich ein Suchfenster, eine erweiterte Suche ist zusätzlich verfügbar. In der erweiterten Suche können Attributwerte kombiniert werden. Für die Suchergebnisse können auch Bulkänderungen durchgeführt werden.

Active Directory Objekte bearbeiten

Benutzer-Objekte

Benutzer können angelegt, umbenannt gelöscht und verschoben werden. Bearbeitet werden können:

Alle wesentlichen Exchange-Eigenschaften von Benutzern können angezeigt und bearbeitet werden:

Alle wesentlichen Skype for Business-Eigenschaften von Benutzern können bearbeitet werden, ein Benutzer kann Lync aktiviert und deaktiviert werden:

 

Gruppen-Objekte

Alle relevanten Attribute werden angezeigt und können bearbeitet werden. Alle wesentlichen Exchange-Eigenschaften von Gruppen können bearbeitet werden.

Kontakt-Objekte

Alle relevanten Attribute werden angezeigt und können bearbeitet werden. Alle wesentlichen Exchange-Eigenschaften von Kontakten können bearbeitet werden u.a.:

Alle wesentlichen Lync-Eigenschaften von Kontakten können bearbeitet werden (Konferenzraumtelefon):

Organisationseinheiten

Alle relevanten Attribute werden angezeigt und können bearbeitet werden.

Dynamische Verteilerlisten (eingeschränkt)

Alle relevanten Attribute werden angezeigt und können bearbeitet werden. Die Exchange-Eigenschaften von Dynamischen Verteilerlisten können bearbeitet werden:

Computerobjekte (eingeschränkt)

Alle relevanten Attribute werden angezeigt und können bearbeitet werden.

ADOplusWeb - die erweiterten Funktionen

Neben den Standardfunktionen zur Objektverwaltung bietet ADOplusWeb weitere sinnvolle Funktionen, die dem Administrator die Arbeit erleichtern. Der Funktionsumfang dieser Werkzeuge wird laufend erweitert.

Bulk/Massenänderungen

Mit ADOplusWeb können Massenänderungen an Objekten auf der Basis der erweiterten Suche oder einer Auswahl in der Listenansicht durchgeführt werden.

Exchange Role-Based-Access-Control - Verwaltung

nur bei ADO++ vorhanden

Gelöschte Objekte wiederherstellen

nur bei ADO++ vorhanden

CSV-Import von Benutzerobjekten

nur bei ADO++ vorhanden

Die ADOplusWeb Enterprise Edition bietet weitere interessante Features

In der Enterprise Edition arbeitet ADOplusWeb mit einem SQL-Server zusammen. Dies kann ein bestehender MS-SQL-Server sein, oder aber auch eine MS SQL-EXPRESS-Installation. ADOplusWeb kann in der Enterprise Edition von einem Administrator für "normale" Benutzer konfiguriert werden. Alle relevanten Konfigurationsdaten eines ADOplusWeb-Benutzers befinden sich dann in der SQL-Datenbank. Dazu gehören die Einsprungspunkte ins Active Directory ebenso wie eine Rechteverwaltung bezogen auf die zu bearbeitenden Active Directory-Objekte.

Der ADOplusWeb Web-Server greift dann auf den zu benutzenden SQL-Server zu.

Es stehen dadurch die folgenden Funktionen zur Verfügung:

ADOplusWeb Kompatibilität

ADOplusWeb ist kompatibel mit Exchange2016 incl. SP2, Exchange 2010 und Skype for Business 2015,13.  

Sprachen

ADOplusWeb unterstützt z.Zt. die Sprachen Deutsch und Englisch, ist aber auf allen Systemplattformen lauffähig.

Sehen Sie hier eine Übersicht über die wichtigsten ADOplusWeb - Programm-Masken:

 

Windows und das Windows Logo sind Warenzeichen der Microsoft Gruppe.